Verirren Sie sich in eine Welt der Bücher. Wir sind eine Sortimentsbuchhandlung mit geisteswissenschaftlicher Ausrichtung und freuen uns auf Ihren und euren Besuch!
Öffnungszeiten:
Montag: | 13.00-18.30 |
Dienstag – Freitag: | 10.00-18.30 |
Samstag: | 10.00-17.00 |
Sonntag: | Geschlossen |
Hier finden Sie alle unsere Veranstaltungen auf einen Blick:
VeranstaltungenSind Sie auf der Suche nach einer Leseempfehlung?
BuchtippsHaben Sie eine Frage, eine Idee oder ein Anliegen an uns?
KontaktformularNeuste Beiträge
- Franziska Schutzbach: Revolution der VerbundenheitInmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit. Die Soziologin und Sachbuchautorin zeigt anhand zahlreicher fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten und… Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit weiterlesen
- Faruk Šehić: Von der Una»Von der Una« ist der Versuch, ein persönliches Kriegstrauma schreibend zu verarbeiten und zu überwinden. Wir folgen der Hauptfigur des Romans durch drei Zeitabschnitte: Kindheit und Jugend in Jugoslawien vor dem Krieg, Fronterfahrung während des Bosnienkrieges und schliesslich der Versuch, nach dem Konflikt ein normales Leben zu führen.In einer lyrischen, meditativen Prosa rekonstruiert Faruk… Faruk Šehić: Von der Una weiterlesen
- Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nieLili zieht ins Altersheim, um ihrem pflegebedürftigen Mann zur Seite zu stehen. Ihre Familie sucht jemanden, der sie regelmässig besucht und ihr im Alltag hilft. Die Ich-Erzählerin sagt: «Ich bin dieser Jemand.»Sie wohnt mit Lilis Enkelin Sophie im selben Haus, gemeinsam ziehen sie deren achtjährigen Sohn Eric gross. Doch sie hat eine Stelle in… Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie weiterlesen
- Daniel Glattauer: In einem ZugEduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina… Daniel Glattauer: In einem Zug weiterlesen
- Manfred Koch: RilkeRainer Maria Rilke gilt als einer der grössten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei «Dinge machen aus Angst», schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermassen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden… Manfred Koch: Rilke weiterlesen
- Jonas Lüscher: Verzauberte VorbestimmungEin algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschliesst, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus,… Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung weiterlesen
- Monika Helfer: Wie die Welt weiterging365 Geschichten über die Welt und das Leben – persönlich, ehrlich, klug. Monika Helfer macht aus kleinen Alltäglichkeiten grosse Erzählungen, erzählt mitreissend von Abenteuern und Begegnungen, unternimmt literarische Streifzüge durch die Natur. Im Rhythmus eines ganzen Jahres zieht uns dieses Lebensbuch hinein in das reiche Universum einer grossen Schriftstellerin, voller Merkwürdigkeiten, voller Schönheit. Nach… Monika Helfer: Wie die Welt weiterging weiterlesen
Lithographien im Labyrinth
Liebhaber*innen der Kunst aufgepasst! Als Geste der Unterstützung wurde uns eine Reihe an Lithographien und Bildern geschenkt. Diese suchen nun ein neues Zuhause! Der Erlös aus den Verkäufen dient vollständig der Rettung unserer schönen Buchhandlung.
Mehr InfosDenk weiter, kauf näher. Wir sind Mitglied des Vereins BUY LOCAL SCHWEIZ.