Willkommen in der Buchhandlung Labyrinth

Verirren Sie sich in eine Welt der Bücher. Wir sind eine Sortimentsbuchhandlung mit geisteswissenschaftlicher Ausrichtung und freuen uns auf Ihren und euren Besuch!

Hier finden Sie alle unsere Veranstaltungen auf einen Blick:

Veranstaltungen

Sind Sie auf der Suche nach einer Leseempfehlung?

Buchtipps

Haben Sie eine Frage, eine Idee oder ein Anliegen an uns?

Kontaktformular

Neuste Beiträge

  • Hannes Bajohr: (Berlin, Miami)
    Die Welt in Hannes Bajohrs (Berlin, Miami) ist alles, was einer mit vier Gegenwartsromanen gespeisten KI zugefallen ist: ein namenloser Programmierer, der Listen daraufhin prüft, wer tot ist und wer nicht. Agenten der sogenannten Ãää-Firma, die Ãäängste schüren wollen. Die Gründung des niedrigen Kongresses auf Sylt. Kieferling und Teichenkopf. Lebensviren und Co-Yoga. Pechwörterworte, Sechs-Lame-Sprache und DER UNTERSCHIED. […]
  • Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste
    Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart massgeblich prägt und uns wie kaum eine andere […]
  • Dipo Faloyin: Afrika ist kein Land
    Zwischen Marrakesch und Maputo liegt ein ganzer Kontinent der bewegten Vielfalt. Da ist zum Beispiel Lagos, grösste Metropole des Kontinents und Magnet für alle Menschen voller Selbstvertrauen und konturlosen Plänen. Da ist der neue Afrobeat, die Musik der Millennials, die in den westafrikanischen Ländern pulsiert und wieder vermehrt dem eigenen Alltag, der direkten Umgebung und der eigenen Sprache entspringt. […]
  • Viersprachiger Abend: Jachen Andry
    Ausgesprochen bewegt war die Lesung mit dem Lyriker Jachen Andry und der Verlegerin Mevina Puorger am 26. Oktober 2023. Sie gestaltete sich viersprachig, klangvoll, rhythmisch, sinnig und kurzweilig – und wird lange in Erinnerung bleiben. Jachen Andry las aus seinen rätoromanischen Gedichten und berücksichtigte dabei auch die Übersetzungen ins Französische, Italienische und Deutsche. Durch […]
  • Deborah Levy: August Blau
    Elsa M. Anderson ist eine berühmte Konzertpianistin. Doch als sie in Wien Rachmaninoffs 2. Klavierkonzert spielen soll, vermasselt sie es. Sie verlässt die Bühne, und ihre Identität als Wunderkind wird auf einen Schlag unstet. Drei Wochen später beobachtet sie auf einem Flohmarkt in Athen eine Frau, die zwei mechanische Tanzpferde kauft. Elsa fühlt sich auf sonderbare Weise mit der Unbekannten verbunden. […]
  • Deniz Utlu: Vaters Meer
    Yunus ist dreizehn Jahre alt, als sein Vater zwei Schlaganfälle erleidet und danach nahezu vollständig gelähmt ist. Er kann nur noch über Augenbewegungen kommunizieren. Zehn Jahre wird er von Yunus’ Mutter gepflegt, erst in einem Heim, dann zu Hause, bevor er stirbt. Und Yunus, der zum Studium ausgezogen ist aus der elterlichen Wohnung, ruft […]
  • Miranda Fricker: Epistemische Ungleichheit
    Rezension von Julia Rüegger Was passiert, wenn Vorurteile uns davon abhalten, unserem Gegenüber unvoreingenommen zu begegnen und seinen Aussagen grundsätzlich Glauben zu schenken? Was macht es mit mächtigen oder mit marginalisierten Personen, wenn keine Sprache und noch nicht einmal ein soziales Sensorium für Phänomene wie sexualisierte Gewalt oder psychische Erkrankungen besteht? Und wie wirken […]

Lithographien im Labyrinth

Liebhaber*innen der Kunst aufgepasst! Als Geste der Unterstützung wurde uns eine Reihe an Lithographien und Bildern geschenkt. Diese suchen nun ein neues Zuhause! Der Erlös aus den Verkäufen dient vollständig der Rettung unserer schönen Buchhandlung.

Mehr Infos

Öffnungszeiten:

Montag:13.00-18.30
Dienstag- Freitag:10.00-18.30
Samstag:10.00-17.00
Sonntag:Geschlossen

Denk weiter, kauf näher. Wir sind Mitglied des Vereins BUY LOCAL SCHWEIZ.