Verlage stellen sich vor: Der Psychosozial-Verlag

Der Psychosozial-Verlag publiziert psychologische, förderpädagogische und sozialwissenschaftliche Bücher und Zeitschriften. Die Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Psychoanalyse, Psychotherapie, Beratung, Pädagogik und – wie der Name schon andeutet – auf der Verbindung zwischen psychologischen und sozialen Fragestellungen. 2019 wurde das psychotherapeutische Programm durch die Übernahme des Buch- und Zeitschriftenprogramms des Verlags CIP-Medien ergänzt. Entgegen dem herrschenden Trend […]
Ode an die neue Reihe «rororo Entdeckungen»

Die Reihe rororo Entdeckungen widmet sich vergessenen Autorinnen. Sie beachtet Schriftstellerinnen des letzten Jahrhunderts, die aus dem literarischen Kanon gefallen bzw. nie aufgenommen worden sind. Herausgegeben wird die Reihe vom Rohwolt Verlag, kuratiert von Nicole Seifert und Magda Birkmann. Eine Rezension von Anaïs Steiner.
Tania Raich: Frei sein

Es klingt paradox: Ausgerechnet die Freiheit ist ein umkämpfter Begriff. Sie ist der kleinste gemeinsame Nenner unserer Gesellschaft, und sie ist der Ursprung der grössten Konflikte.Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden […]
Frohe Fasnacht! Wir machen drei Tage zu.

Während der Fasnacht bleibt die Buchhandlung Labyrinth geschlossen. Wir sind bis am 22. Februar wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie und euch da.
Julia Jost: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht

Es ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuss der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Menschen knieabwärts. Sie ist elf Jahre alt und spielt Verstecken mit ihrer Freundin Luca aus Bosnien. Zum letzten Mal, denn die Familie zieht um. Der Hof ist zu klein geworden […]
Alex Glasner-Hummel: Geflohen Verboten Ausgeschlossen

Am 7. Februar 2024 war Alex Glasner-Hummel unser Gast. Er sprach darüber, wie sich Deutschland gegenüber seiner kurdischen Bevölkerung verhält: nicht besonders freundlich, eher ausgrenzend und diskriminierend. Eine relevante Rolle spielt das seit 1993 geltende PKK-Verbot, das der deutsche Staat auch gegen kurdische Vereine, gegen kurdische Kultur, gegen kurdisches Leben ganz allgemein anwendet. Am Beispiel […]
Rückblick: Der Elefant im Raum

Am 1. Februar 2024 war das Labyrinth bei zu Gast in den schönen Räumlichkeiten des Theologischen Seminars. In einem von Caspar Battegay moderierten Gespräch stellte Andreas Isenschmid sein Buch „Der Elefant im Raum“ vor. Es war ein angeregter und vielseitiger Abend über das Jüdische im literarischen Schaffen von Marcel Proust. Über Ambivanenzen, über Erzählperspektiven, über […]
Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang

Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks: Alex Capus erzählt eine persönliche Geschichte über die Liebe zur Literatur und ein Leben im Einklang mit sich selbst. – Es sind die neunziger Jahre in Italien. In den Kneipen wird geraucht, an den Tankstellen wird man bedient. Alex Capus bezieht ein einsam stehendes Steinhaus am […]
darja serenko: mädchen und institutionen

Feinsinnig und Couragiert verbindet Darja Serenko Poesie und politischen Aktivismus. Bekannt sind ihre Plakate mit feministischen, widerständischen oder alltagspoetischen Statements, mit denen sie und Gleichgesinnte 2016 im urbanen Russland unterwegs waren und dabei die Reaktionen aus der Öffentlichkeit dokumentierten. Darja Serenko ist auch an der horizontal organisierten Feminist Anti-War Resistance beteiligt […]
Stefanie Sargnagel: Iowa

2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem College mitten im Nirgendwo Creative Writing unterrichten. In der Kleinstadt Grinnell mit ihren 8000 Einwohnern gibt es ausser endlosen Maisfeldern: nichts. Mit von der Partie ist Musiklegende Christiane Rösinger, und gemeinsam machen die […]