Büchertisch bei Islam Alijaj «Wir müssen reden»

Wir müssen reden. Ein biografisches Manifest

Islam Alijaj hat mit der Zerebralparese eine schwere, gut sicht- und hörbare Behinderung. Er ist ein Secondo mit Wurzeln im Kosova. Und er heisst ausgerechnet Islam. Das sind alles Eigenschaften, die eine Politkarriere nicht leichtmachen. Dennoch will er in der Schweiz Nationalrat werden. 2022 wurde Alijaj überraschend in den Zürcher Gemeinderat gewählt. Der damals 36-jährige Politiker beweist nicht nur Intelligenz und Charme, er ist ausgesprochen hartnäckig, ehrgeizig, machtbewusst und manchmal sogar «grössenwahnsinnig». Sein Ziel: das Behindertenwesen in der Schweiz umkrempeln, als Behinderter die Führung übernehmen, damit diejenigen zu Wort kommen, die wissen, wovon sie sprechen. «Nichts über uns ohne uns» – so soll die Gesellschaft künftig Politik machen. Und tatsächlich wird er 2023 in den Nationalrat gewählt, als erster Schweiz-Albaner.

Im Literaturhaus Basel spricht Islam Alijaj mit Marah Rikli über sein Buch «Wir müssen reden», das 2023 beim Limmat Verlag erscheinen konnte. Etrit Hasler liest Ausschnitte daraus.

In Kooperation mit «Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte 2024».
Tickets gibt es beim Literaturhaus Basel.

Die Veranstaltung wird auf Gebärdensprache übersetzt. Die Buchhandlung Labyrinth ist mit einem Büchertisch vor Ort.

© Foto: Dominik Meier