Tadzio Müller: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps

Klimakollaps, Rechtsruck, Hoffnungslosigkeit – und trotzdem eine Zukunft?

📚 Buchvorstellung und Diskussion mit Dr. Tadzio Müller 📚

In seinem neuen Buch Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben erzählt der Klimaaktivist Tadzio Müller von seinem persönlichen Weg aus der Klimadepression zurück in die politischen Bewegung. Er erläutert, warum Klimaschutz und Aktivismus scheitern müssen, wie unsere Gesellschaft zunehmend verroht – und weshalb es dennoch Hoffnung gibt. Tadzio Müller liest aus seinem Buch vor und spricht mit Diskutant*innen über Verdrängung, Solidarität, Klimapolitik, Psychologie, Hoffnung und mehr.

Erst wird Tadzio Müller aus dem Buch lesen – kritisch befragt und moderiert von Payal Parekh. Anschliessend wollen wir gemeinsam diskutieren, was die Erkenntnisse, von Trauerarbeit bis zum Preppen (how to prepare to live in a crisis…), für die Bewegungsarbeit der Klimabewegung bedeuten könnten.  ✊✨

Eintritt: Kollekte
Im Anschluss: Apero