fbpx
Skip to content
Buchhandlung
Labyrinth GmbH
Nadelberg 17 | 4051 Basel | T. +41 61 261 57 67 | F: +41 61 261 59 30 | info@labyrinth-gmbh.ch
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Buch-Forum
    • Neuigkeiten
    • Buchempfehlungen
      • Buchtipp
      • Rezensionen
    • Salon im Labyrinth
      • Salon im Labyrinth
    • MontagsleserInnen
    • Dante-Stammtisch
    • Aufzeichnungen
      • Salon-Aufzeichnungen
      • Sonstige Aufzeichnungen
  • Daedalus
    • Team
    • Das Labyrinth
    • Kundenrückmeldungen
    • Medienberichte
  • Webshop
  • Kontakt
  • Unsere Angebote
    • Vergünstigungen und Service
    • Fachgebiete Lagerbestand
The secret of the Great Stories is that they have no secrets.
Arundati Roy, The God of Small Things, 1997

Unsere Angebote

Finden Sie unsere Vergünstigungen und Service hier, sowie Fachgebiete des Lagerbestandes.

Empfehlungen

Buchempfehlung: Roberto Simanowski – Todesalgorithmus – Das Dilemma der künstlichen Intelligenz

‹Todesalgorithmus› meint jene Künstliche Intelligenz […]

Rezension: Ernst Hubeli – Die neue Krise der Städte: Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert

Rotpunktverlag, Zürich 2020 Die romantische […]

Werner Busch – Die Künstleranekdote

‘Anekdote’ meint wörtlich das ‘Nicht-Herausgegebene’, […]

Alle Empfehlungen

Instagramfeed

buchhandlunglabyrinth

Buchhandlung Labyrinth
Der Wochenendbuchtipp mit österlicher Verspätung Der Wochenendbuchtipp mit österlicher Verspätung😅🐇🐣

@sylvain.tesson - Der Schneeleopard
@rowohltverlag. 2021
Hier bestellen: https://bit.ly/31OO4r7

Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben - dem Schneeleoparden. Ob sie dem Tier begegnen werden? Ungewiss.
Auf über 4000 Metern, fernab vom Lärm der Zivilisation, hinterfragt Tesson eine Welt, in der kaum noch Raum bleibt für das Ungebändigte und die Entfaltung der Schönheit der Natur. Entstanden ist ein aufrüttelndes, kraftvolles Werk, dessen Sog man sich nicht entziehen kann: Eine meditative Reise in die weisse Stille des Himalaya, eine Lektüre gegen die Hektik unseres Alltags und die Zerstörung der Welt.
#buchtipp #wochenende #schneeleopard #sylvaintesson #rowohltverlag #booklove
Der neue Wochenendbuchtipp mit dem neuen Roman des Der neue Wochenendbuchtipp mit dem neuen Roman des Nobelpreisträgers:

@kazuo_ishiguro0 - Klara und die Sonne
Blessing Verlag, 2021.
Hier bestellen: https://bit.ly/3dfNEPU

Klara ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt, um Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Vom Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie genau, was draussen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden. Als sich ihr Wunsch endlich erfüllt und ein Mädchen sie mit nach Hause nimmt, muss sie jedoch bald feststellen, dass sie auf die Versprechen von Menschen nicht allzu viel geben sollte.
#buchtipp #wochenende #blessingverlag #ishigurokazuo #literatur #books #lovebooks
Der neue Wochenendbuchtipp ist da!😃 Simone Mei Der neue Wochenendbuchtipp ist da!😃

Simone Meier - Reiz
@keinundaberverlag . 2021.
Hier bestellen: https://bit.ly/3tDqVnB

Valerie ist Mitte fünfzig, Luca noch nicht zwanzig. Sie hat ganz gut gelebt und schaut den Wirren der Liebe gelassen entgegen. Er hingegen hat alles noch vor sich, für ihn gibt es nur erste Male. Sie will von allem weniger, er will alles. Und für beide stellt sich die Frage, wie Liebe und Sex das Leben prägen.

#buchtipp #wochenende #simonemeier #keinundaberverlag #books #buchhandlunglabyrinth
GLITTER - Ausgabe #4 der einzigen queeren Literatu GLITTER - Ausgabe #4 der einzigen queeren Literaturzeitschrift im gesamten deutschsprachigen Raum ist neu im Labyrinth erhältlich.

Queere, intersektionale Literatur, Texte, Autor*innen von inhaltlich divergierenden und unterschiedlichen Lebensrealitäten. Von Prosa, Essay über Lyrik, bis Dramatik in längeren und Mikrotexten.

Mehr Infos im Webshop - Link in Bio

Und bei:
@glitter_magazin 

#queer #literatur #intersektionalität #transliterature #schwulebücher #lesbischebücher #queerebücher
Der neue Buchtipp zum Wochenende: 😊📚 Benedi Der neue Buchtipp zum Wochenende: 😊📚

Benedict Wells - Hard Land.
@diogenesverlag, 2021
Hier bestellen: https://bit.ly/3kOsLyP

«In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb». Dieser Satz lässt die Bandbreite der Gefühle erahnen, denen sich Sam in diesem Sommer stellen muss. Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der Fünfzehnjährige einen Ferienjob in einem alten Kino an.

Und plötzlich ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und ist zum ersten Mal kein Aussenseiter mehr. Bis mit dem Tod der Mutter etwas passiert, das ihn zwingt, sich dem Leben zu stellen. Eine berührende Geschichte voller 80’s Flair. Über den Schmerz des Erwachsenwerdens und den Zauber eines ganz besonderen Sommers. Mit einem «Helden», den man in sein Herz schliesst und beschützen möchte.

#buchtipp #wochenende #benedictwells #diogenesverlag #literatur #books #lovebooks
Angelina Roth «Die Closerie». Paris in den 1920e Angelina Roth «Die Closerie». Paris in den 1920er-Jahren: In der «Closerie des Lilas» treffen sich Künstler und Schriftsteller, um zu trinken und sich über ihre Arbeit auszutauschen. Darunter Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald.
100 Jahre später gründet der angehende Schriftsteller Damian eine virtuelle Closerie. Dort trifft er auf Natascha und Johannes. Sie sprechen über Selbstzweifel und ihre Fortschritte bei der kreativen Arbeit, und auch ihr Privatleben landet unweigerlich auf dem Bildschirm. Eines Tages bietet sich die Möglichkeit zu einem echten Treffen – aber lässt sich eine solche Dreiecksbeziehung in die reale Welt übertragen?
Eine Geschichte über Online- und Offline-Freundschaft, die Bedeutung der eigenen Vergangenheit und das Leben als Kreative in der heutigen Zeit.

@angelina_exlex
#lokallesen #diecloserie #buchhandlunglabyrinth #books #booklove #buylocal #phantastik
Olivier Mantel «Die Grauzonen» Teil I und II. Dr Olivier Mantel «Die Grauzonen» Teil I und II. Drei Geschichten im Schnittpunkt zwischen Macht, Verstandskontrolle und Unmoral, die alle direkt auf die Graue Masse in deinem Kopf zielen. Die ersten beiden Teile der Nordwestschweizer Trilogie in einem Band! Olivier Mantel lebt und arbeitet in Basel. Er hat zwischen 2005 und 2017 einen Thriller sowie mehrere Drehbücher verfasst, hat sich dann aber mit der Phantastischen Belletristik gewissermassen wieder auf seine Wurzeln besonnen. Besonders interessiert ist er an Geschichten mit Mystery-Einschlag, die bevorzugt in einem dystopischen oder historischen Rahmen daherkommen. Eben History-Mystery …

@o.p.mantel
#lokallesen #diegrauzonen #buchhandlunglabyrinth #books #booklove #buylocal #phantastik
René Frauchiger «Riesen sind nur grosse Menschen René Frauchiger «Riesen sind nur grosse Menschen». Ein wahnwitziges Romandebüt von der neuen Stimme des scharfsinnigen Humors! Achilles hat ein besonderes Talent: Alles, was er wirft, trifft stets sein Ziel – doch nicht ohne vorher irgendwo abzuprallen. Deswegen ist Achilles weder Messerwerfer noch Fußballer geworden, sondern Pizzabäcker.

@rene_frauchiger #riesensindnurgroßemenschen 
#lokallesen #buchhandlunglabyrinth #books #booklove #buylocal
Daniela Dill «Durzueständ». Daniela Dill war ja Daniela Dill «Durzueständ». Daniela Dill war jahrelang auf den Poetry-Slam-Bühnen zu Hause. Mit «Durzueständ» werden ihre Texte mit einem Buch gewürdigt. Ob Hochdeutsch oder Mundart, ob Prosa oder Reim – Daniela Dills Texte haben eine Direktheit, die die Lesenden zu Vertrauten macht.

#lokallesen #danieladill #buchhandlunglabyrinth #books #booklove #buylocal #spokenword
Der neue Buchtipp zum Wochenende ist da! 😊📚 Der neue Buchtipp zum Wochenende ist da! 😊📚

@kristina_hauff - Unter Wasser Nacht.
@hanserblau, 2021.
Hier bestellen: https://bit.ly/2ZVYV1w

Wie lebt man weiter nach einem grossen, unerklärlichen Verlust?
In den idyllischen Elbauen im Wendland teilen zwei Paare Hof, Scheune und Kräutergarten - doch ihre einst enge Freundschaft ist zerbrochen. Thies und Sophie trauern um ihren Sohn Aaron, der unter ungeklärten Umständen ertrank. Allein mit ihren Schuldgefühlen müssen sie Tag für Tag Ingas und Bodos scheinbar perfektes Familienglück mit ansehen. Bis ein Jahr nach Aarons Tod eine Fremde in den Ort kommt und ans Licht bringt, was die vier Freunde lieber verschwiegen hätten.

#buchtipp #wochenende #literatur #buchhandlunglabyrinth #hanserblau #kristinaharuff #books #booklove
‚Wolkenpost‘ von Harald Nägeli ist heute bei ‚Wolkenpost‘ von Harald Nägeli ist heute bei uns eingetroffen und dazu passend collagiert sich der Gesellschaftskommentar zu Pandemie und Kultur ,Angesteckt.‘ von Elisabeth Bronfen in das Bild mit hinein. Beide also jetzt bei uns im Laden und über den Webshop erhältlich. Link dazu in der Bio.

#buchhandlunglabyrinth #basel #haraldnaegeli #graffiti
Der heutige Buchtipp zum Wochenende mit einer Neue Der heutige Buchtipp zum Wochenende mit einer Neuerscheinung aus dem Murakami-Universum: 

@haruki_murakami_ : Erste Person Singular
@dumontbuchverlag ,  2021
Hier bestellen: https://bit.ly/3aBtYWF
 
Frauen, die verschwinden, eine fiktive Bossa-Nova-Platte von Charlie Parker oder ein sprechender Affe: Die Rätsel um die Menschen, Dinge, Wesen und Momente, die uns für immer prägen, beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in «Erste Person Singular». Klassische Murakami-Erzähler, die uns in eine Welt aus Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball entführen. Die Geschichten sind melancholisch, intelligent, tragikomisch und spielen mit der Grenze zwischen Fiktion und Realität. Und lassen immer wieder vermuten, dass Autor und Ich-Erzähler mehr als nur ein paar Gemeinsamkeiten haben.

#buchtipp #buylocal #wochenende #dumontverlag #bilbliophile #harukimurakami #booklove
Während aktuellem Lockdown 2.0 gibt es 50% auf de Während aktuellem Lockdown 2.0 gibt es 50% auf den Versand mit unseren Velokurier*innen!

#labyrinthkuriere #buchhandlunglabyrinth #lieferdienst #supportyourlocals #buylocal #basel
m heutigen Buchtipp zum Wochenende wird das Leben m heutigen Buchtipp zum Wochenende wird das Leben schwarzer britischer Familien in den Mittelpunkt gerückt: 😊📚
Bernardine Evaristo - Mädchen, Frau etc.
@tropenverlag  2021
Hier bestellen: https://bit.ly/3jLeSkw

Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. Sie setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füssen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben.
Auch wenn die Frauen, ihre Rollen und Lebensgeschichten in Bernardine Evaristos «Mädchen, Frau etc.» sehr unterschiedlich sind, erzählen Ihre Entscheidungen, Kämpfe und Fragen immer von dem Wunsch, einen Platz in dieser Welt zu finden.

#buchtipp #wochenende #bernardineevaristo #tropenverlag
Der heutige Buchtipp zum Wochenende ist ein Genuss Der heutige Buchtipp zum Wochenende ist ein Genuss für alle Krimi-Liebenden: 😀

Alfred Bodenheimer - Der böse Trieb. Ein Fall für Rabbi Klein
@kampaverlag , 2021
Hier bestellen: https://bit.ly/39THbdc
Eigentlich hat Rabbi Klein in seiner Zürcher Gemeinde genug zu tun, doch als in Inzlingen kurz hinter der deutschen Grenze der Zahnarzt Viktor Ehrenreich erschossen wird, fühlt sich Klein zu einem Kondolenzbesuch bei dessen Ehefrau Sonja verpflichtet. Steht der Mord mit den Eheproblemen der Ehrenreichs in Verbindung? Oder hat er mit Viktors regelmässigen Reisen in den Kongo zu tun? Und welche Rolle spielt Sonjas Freundin Anouk Kriesi, die mit ihrem Mann einen dubiosen Youtube-Kanal unterhält? Klein beginnt selbst zu ermitteln – auch, um sich nicht mit seinen eigenen Problemen beschäftigen zu müssen: Er hat sich so mächtige Feinde gemacht, dass ihm ein Berufsverbot droht. Das Schlimmste aber ist, dass seine Frau Rivka wütend auf ihn ist…

#buchtipp #wochenende #kampaverlag #krimi #alfredbodenheimer
Der heutige Buchtipp zum Wochenende führt uns nac Der heutige Buchtipp zum Wochenende führt uns nach Venedigt.😊

Jana Revedin - Margherita
Aufbau Verlag.  2020.
Hier bestellen: https://bit.ly/3a1SXRm
1920: Die fünfundzwanzigjährige Margherita, die in ihrem Heimatstädtchen Treviso die Zeitungen austrägt, wird durch die Heirat mit dem adeligen Antonio Revedin zur First Lady Venedigs. Heute ist ihr Name vergessen: Doch Margherita verstand es, sich durch ihre unvoreingenommene Art zum Mittelpunkt einer sich neu erfindenden Stadt zu machen.
Peggy Guggenheim wird ihre beste Freundin, und die Künstlerfeste auf der Terrasse des Hotel Excelsior, zu denen sie Greta Garbo, Coco Chanel, Clark Gable oder Pablo Picasso einlud, werden legendär.

Jana Revedin erzählt von den Schicksalsjahren Venedigs – und ihrer eigenen Familie.
Endlich ist er da! Der erste Buchtipp zum Wochenen Endlich ist er da! Der erste Buchtipp zum Wochenende im 2021! Wir hoffen ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr! 😊📚

Ulrich Weber - Friedrich Dürrenmatt. Eine Biographie
@diogenesverlag , 2020.
Hier bestellen: https://bit.ly/3bploen

Ulrich Weber erzählt vom kometenhaften Aufstieg des Pfarrerssohns aus dem Emmental zum weltberühmten Autor mit Millionenauflagen. Und von den vielen kleinen und grossen Brüchen in seinem Leben, die ihn zwangen, sich immer wieder neu zu erfinden. Bislang unzugängliche Dokumente erlauben einen ganz neuen Blick auf den privaten Dürrenmatt.

#buchtipp #wochenende #dürrenmatt #diogenesverlag
Eintauchen in die Welt der Deutschen Literatur mit Eintauchen in die Welt der Deutschen Literatur mit dem heutigen Buchtipp zum Wochenende! 😊📚
Michael Maar - Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis grosser Literatur
@rowohltverlag, 2020.
Hier bestellen: https://bit.ly/37V4NvC

Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.

#buchtipp #wochenende #rowohltverlag #michaelmaar #literatur
Der heutige Buchtipp zum Wochenende bringt neue Li Der heutige Buchtipp zum Wochenende bringt neue Literatur von jenseits des Atlantiks: 📚😊

Ta-Nehisi Coates - Der Wassertänzer.
Blessing Verlag,  2020.
Hier bestellen: https://bit.ly/2VB3YCz

Bisher kannte Hiram Walker nichts als ein Leben in Ketten. Aufgewachsen in der Sklaverei, musste er als kleiner Junge miterleben, wie seine Mutter verkauft wurde und für immer verschwand. Doch sie hat ihm eine seltene Gabe vererbt. Als diese ihn vor dem Ertrinken rettet, beschliesst er aus der Gefangenschaft zu fliehen.

So beginnt für Hiram eine abenteuerliche Reise von den Tabakplantagen West Virginias über geheime Guerillazellen in der Wildnis des amerikanischen Südens nach Philadelphia, wo ihn ein neues Leben in Freiheit zu erwarten scheint. Doch zuvor muss er noch eine alte Rechnung begleichen und die Frau, die er liebt, und die, die ihn aufzog, in die Freiheit führen.

#wochenende #buchtipp #tanehisicoates #literatur #usa
Der heutige Buchtipp zum Wochenende entführt uns Der heutige Buchtipp zum Wochenende entführt uns in die Welt des Essens: 😋📚

Doris Dörrie - Die Welt auf dem Teller.
@diogenesverlag , 2020.
Hier bestellen: https://bit.ly/3lffiOY

In «Die Welt auf dem Teller» schreibt Doris Dörrie über ihre grosse Leidenschaft fürs Essen, Leben und Geniessen. Aus Kindheitserinnerungen, Reiseerlebnissen und Küchensternstunden komponiert sie ein wunderbares Lesevergnügen und beschreibt, wie uns das, womit wir täglich unseren Teller füllen, mit der Welt um uns herum verbindet.

Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen an Melonen-Momente. In ihren Kolumnen lädt sie zum Geniessen ein, fordert zum Innehalten und zu mehr Dankbarkeit auf und macht sich für eine ökologisch verträglichere Esskultur stark. Ihre Texte rund ums Essen machen empfänglich für die kleinen Momente der Freude und haben die Kraft, den Alltag zum Leuchten zu bringen.

Mit Illustrationen von @zenji_funabashi_book.

#buchtipp #wochenende #essen #dorisdörrie #zenjifunabashi #diogenesverlag
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum