In ihrem Buch «Was ich dir nicht sage» setzt sich Anja Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen Geschichte und den Strukturen von Rassismus auseinander. Sie verwebt autobiografische Erlebnisse mit gesellschaftskritischen Analysen und zeigt eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben auch in der Schweiz durchdringt – und wie die Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen Heilung ermöglicht. Ein Buch, das hilft, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.
Anja Glover ist Soziologin, Dozentin, Speakerin und Moderatorin. Viele kennen ihren Podcast «einfach LEBEN», in dem sie gemeinsam mit Gäst*innen über Rassismus und andere Formen struktureller Unterdrückung spricht und Fragen und Ideen zu Emanzipation und Widerstand aufwirft. Ihr Buch hat Anja Glover ohne Verlag herausgebracht und damit eine begeisterte Leser*innenschaft erreicht. Es gelingt ihr, auch dort Interesse zu wecken, wo Rassismus üblicherweise nicht stark reflektiert wird.
Das Gespräch zur Lesung moderiert Fatima Moumouni.
Die Buchhandlung Labyrinth freut sich, mit einem Büchertisch vor Ort zu sein.
Mehr Infos und Tickets gibt es hier.
© Foto: Mirjam Kluka