Buchhandlung

Labyrinth

Nadelberg 17 | 4051 Basel | +41 61 261 57 67

Nadelberg 17 | 4051 Basel


Termin Details


Buchvernissage und Gespräch zu:

Jacqueline Heinen… und 110 andere: 1968… Jahre der Hoffnung. Rückblick auf die Revolutionäre Marxistische Liga / Sozialistische Arbeiterpartei.

Das Buch über unseren Webshop bestellen: https://shop.buchhandlung-labyrinth.ch/catalogue/1968-jahre-der-hoffnung_13949244/

Die Schweizer Bundespolizei schmuggelte 1972 ein Abhörgerät in den Kongress der Ligue Marxiste Révolutionnaire (LMR/RML später SAP) und fichierte alle und alles, was sie über deren AktivistInnen erfahren konnte. Jetzt haben sich 111 von gegen 1000 ex-Mitgliedern der von 1969-1986 existierenden RML/SAP selbst mit ihren Erinnerungen und Reflexionen über das Leben als BerufsrevolutionärInnen in der Schweiz geoutet. Ihre Zeugnisse sind auf der Datenbank der Lausanner AEHMO und des Schweizerischen Sozialarchivs veröffentlicht.( https://archives.aehmo.org/index.php/ ) Die «Ehemaligen» blicken heute auf ganz unterschiedliche Biographien zurück. Ihre Bewertung differiert zwischen wehmütiger Resignation, historischer Relativierung und Festhalten an Überzeugungen. Die emeritierte Soziologie-Professorin Jacqueline Heinen, die einst als Leitungsmitglied der RML die Werke von Alexandra Kollontai wiederentdeckte, hat aus 111 Zeugnissen ein soziologisches Porträt erstellt, das die unterschiedlichen heutigen Meinungen der Befragten nicht überdecken will.

Es diskutieren:

Im Anschluss: Apéro und Büchertisch

Eintritt: Kollekte

Consent Management Platform von Real Cookie Banner