Alice Oseman: Heartstopper

Wer die queere Liebesgeschichte «Heartstoppers» bereits ins Herz geschlossen hat, soll doch rasch «Band fünf» auf den Wunschzettel für Weihnachten schreiben. Denn der fünfte Band ist soeben auf Deutsch erschienen und lässt uns weiter in die Welt von Nick und Charlie und all ihren Freund*innen eintauchen. Es ist Sommer, Nick und Charlie sind noch immer […]
Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt

Ein Buch von Katherine Rundell! Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich […]
Dipo Faloyin: Afrika ist kein Land

Zwischen Marrakesch und Maputo liegt ein ganzer Kontinent der bewegten Vielfalt. Da ist zum Beispiel Lagos, grösste Metropole des Kontinents und Magnet für alle Menschen voller Selbstvertrauen und konturlosen Plänen. Da ist der neue Afrobeat, die Musik der Millennials, die in den westafrikanischen Ländern pulsiert und wieder vermehrt dem eigenen Alltag, der direkten Umgebung und der eigenen Sprache entspringt. […]
Viersprachiger Abend: Jachen Andry

Ausgesprochen bewegt war die Lesung mit dem Lyriker Jachen Andry und der Verlegerin Mevina Puorger am 26. Oktober 2023. Sie gestaltete sich viersprachig, klangvoll, rhythmisch, sinnig und kurzweilig – und wird lange in Erinnerung bleiben. Jachen Andry las aus seinen rätoromanischen Gedichten und berücksichtigte dabei auch die Übersetzungen ins Französische, Italienische und Deutsche. Durch Erläuterungen […]
Deborah Levy: August Blau

Elsa M. Anderson ist eine berühmte Konzertpianistin. Doch als sie in Wien Rachmaninoffs 2. Klavierkonzert spielen soll, vermasselt sie es. Sie verlässt die Bühne, und ihre Identität als Wunderkind wird auf einen Schlag unstet. Drei Wochen später beobachtet sie auf einem Flohmarkt in Athen eine Frau, die zwei mechanische Tanzpferde kauft. Elsa fühlt sich auf sonderbare Weise mit der Unbekannten verbunden. […]
Fabian Baumann: Dynasty Divided

A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism In seinem ersten Buch, das auf seiner Basler Dissertation beruht, erzählt der Historiker Fabian Baumann die Geschichte einer zwiegespaltenen Dynastie von Gelehrten, Journalist*innen und Politikern im Kiew des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Šul’gins sahen sich als Russ*innen und verteidigten die zaristische Autokratie; ihre Verwandten, […]
Neu bei Diaphanes: zwei aufrüttelnde Klimaromane von J.G. Ballard

Bei unserem Kooperationsverlag Diaphanes sind zwei Titel von J.G. Ballard neu erschienen: «Die Flut» und «Die Dürre», in neuer Übersetzung aus dem Englischen von Helma Schleif. Die zwei Romane beschreiben die Auswirkungen einer Klimakatastrophe auf die menschliche Psyche in halluzinatorischen Bildern und gelten heute als Klassiker der dystopischen Literatur sowie als Vorläufer der «Climate Fiction». […]
Saskia Winkelmann: Höhenangst

Die achtzehnjährige Protagonistin lebt mit und abhängig von ihrer Mutter, die das Haus kaum verlässt, in einer Schweizer Kleinstadt. Ihr Rückzugsort ist der Botanische Garten, Freund*innen hat sie keine, seit ihre Wüstenmäuse gestorben sind. Sie steht kurz vor dem Abschluss des Gymnasiums, langweilt sich und weiss nicht, wohin mit sich. Als sie Jo kennenlernt, scheint […]
Autor*innen-Netzwerk «lokal lesen»

Das Autor*innen-Netzwerk «lokal lesen» nimmt sich zum Ziel, lokales Literaturschaffen sichtbarer zu machen. Die Buchhandlung Labyrinth schätzt es sehr, dass «lokal lesen» bei uns tagt und mit einem Regal präsent ist.
Colson Whitehead: Die Regeln des Spiels

Ray Carney will von krummen Geschäften nichts mehr wissen. Er hält sich raus aus dem täglichen Chaos New Yorks, wo Gangster sich Schiessereien liefern und die Black Liberation Army zum bewaffneten Kampf aufruft. Wäre da nicht seine Tochter May mit dem fast unerfüllbaren Wunsch nach einem Ticket für das Konzert der Jackson Five. Ray muss […]