Lettre International – Europas Kulturzeitung

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es sie auf Französisch. Im Mai 1988 wurde – am Schriftstellerkongress mit dem bezeichnenden Titel Ein Traum für Europa – die erste deutsche Ausgabe der Lettre International vorgestellt. Als „interdisziplinäres intellektuelles Forum“ sieht sie sich „keiner politischen Programmatik“ verpflichtet. Anders als in der dezidiert linken Le Monde diplomatique werden unterschiedlichste Perspektiven gedruckt. Die Kombination von „Neugier und Risikobereitschaft, Genauigkeit und Phantasie, Reflexion und literarischem Vermögen“ ist oberstes Gebot.

Das vierteljährlich erscheinende Heft wird so zum „geistesgegenwärtiger Seismograph der Welt“, der sich mit dem Anspruch „grenzüberschreitende Wachheit und Interpretationsfähigkeit“ der demokratischen Öffentlichkeit verschrieben hat. Gerade in einer Epoche beschleunigter Internationalisierung bei gleichzeitigen Tendenzen zur Fragmentierung wird die Welt abgebildet, wie sie ist; „in ihrer Zersplitterung und im Zusammenspiel ihrer Kulturen – deren Gewissheiten wie Erschütterungen.“ Die Vielstimmigkeit und Breite spiegelt sich in der Breite der Themen und Sparten des grossformatigen Heftes. Lettre International bietet qualitativ hochstehende Auseinandersetzungen mit Themen wie Literatur und Theater, Musik und Kunst, Religion und Philosophie, Weltpolitik und Geschichte, Ökologie oder Ökonomie bis hin zu Fragen des Lebensstils. Absolut empfehlenswert für alle politisch und künstlerisch interessierten Menschen dieses Kontinents, die sich den Genuss auch etwas ausführlicherer Artikel weiterhin leisten wollen.

Die Zitate – teilweise grammatikalisch abgewandelt – stammen allesamt aus der Selbstbeschreibung der Herausgeberschaft. https://www.lettre.de/

Ann Cotten: Lyophilia

«Du bist Teil eines Versuchs, nämlich, es geht genau darum, was Menschen unter idealen Bedingungen schaffen. Was für eine Welt sie sich bauen. Wie die ausschaut.» (S. 181)

Was passiert hier, was halten wir in den Händen, wer spricht hier, und wo führt das noch hin –  das sind Fragen, die einerm als Leserni dieses Buches verwirren können. Dier geneigtre Lesereni könnte sich ausserdem fragen, wieso immer wieder solche Rechtschreibefehler auftauchen, hierbei handelt es sich allerdings nicht um orthographische Schnitzer, sondern um die Umsetzung einer zur Disposition gestellten, gendergerechten Sprache. Ann Cotten nennt dies «Polnisches Gendering», dabei werden «[a]lle für alle Geschlechter nötigen Buchstaben in beliebiger Reihenfolge ans Wortende» gestellt. So entsteht eine im ersten Moment befremdliche, bei ein bisschen Übung aber sehr lesefreundliche, inklusive Wortvariante. (Die auch in dieser Rezension weiterhin (im Kursiv) verwendet wird.)

«Ich bin auch die Erzählerin, ja. Kann ich was dafür? Es schleudert mich, es reisst mich. Ich glaubte immer, es sind die Drogen, manchmal bin ich mir nicht sicher.» (S. 359)

Es geht bunt zu und her in der Welt, die uns Lyophilia eröffnet, es ist tatsächlich alles Erdenkliche möglich, um nicht zu sagen, alles Erdenkliche ist wahrscheinlich. Als Lesende werden wir mitgeschleudert, finden uns an bekannten und unbekannten Orten wieder. Über weite Strecken  begleiten wir Zladko, ein Wiener Saxophonist, der sich – meist betrunken oder verkatert – durchs Leben treiben lässt, bis er gemeinsam mit seiner Geliebten Ganja in einem Paralleluniversum landet, in dem alles Gedachte sich sofort materialisiert. Später werden die Lesenden in die Weisheiten der Putztruppe des kosmischen Wartungsdienstes eingeführt, oder werden zu Zaungästen «in einer Kneipe im All», um schliesslich wieder fast 200 Seiten lang die Bevölkerung von «Amore Kafun», einer Asteroid-Kolonie, die einst von einer – mittlerweile bankrotten – Firma betrieben wurde, kennen zu lernen. «Die Anekdoten vom Planeten Amore (KAFUN)» werden einerseits durch die neu implementierte Erzählfigur namens Eien, andererseits durch die Texte welche die Bewohnernnnie an den (von Eien veranstalteten) offenen Literaturclubs vorlesen. Dazu kommen dann noch etwas galaktischer Roadmovie, Zeitreisen durch Gefriertrocknung des Geistes (Lyophilisation) und ein Lebenspartner «im Halbplural». Man sollte sich von diesen wirr anmutenden Handlung aber nicht abschrecken lassen.

«Die Vernunft ist ohnmächtig in dieser neuen, notdürftig von Idee zu Idee aufgespannten Welt.» (S. 317)

Nicht die grobschlächtig anmutenden Geschichten, die sich wie Genre-Parodien lesen, sind es, was hier fasziniert, sondern das freudige Sezieren und Weiterentwickeln der Sprache, aber auch ein sinnliches Feiern ihrer. Ann Cottens Sätze tragen weit, sie schliessen aber auch kurz. Es gilt, all dies mit dem eigenen Kopf zu entdecken, die ungeheuren Tiefen, die sich bisweilen auftun, die möglichen Verzweigungen, Anspielungen und Metaphern. Dabei erlaubt die Verortung der Geschehnisse in einer unbestimmten Zukunft Ann Cotten auch, einen Blick zurück zu werfen. Es handelt sich bei Lyophilia also nicht um einen Roman über eine dystopische Zukunft, sondern in seiner Zukunftsvision viel eher um einen Spiegel, in welchem das Dystopische unserer Gegenwart vermutet werden kann. All dies begleitet von einem Humor, der vom Ironischen auch mal ins Herzliche abrutscht. Die disperse Struktur der verschiedenen Texte, dessen Teile weder in derselben Zeit, noch auf demselben Himmelskörper spielen, werden auf wundersame Weise zusammengehalten, sei es durch irgendeine interne Logik, einen Sprachkosmos, oder vielleicht auch nur durch das sich beständig ausdehnende Universum. Es bleibt jederm selbst überlassen, ob sier Lyophilia als Sammlung einzelner Erzählungen lesen möchte, oder die versammelten Texte vielmehr als ein Gesamtes, als gehöriges Stück Prosa, als ein Textwerk, das so fluid ist, wie die Geschlechter, Persönlichkeiten und Zustände seiner Figuren und Sprache selbst. Es scheint dies die konsequente Umsetzung der Vorstellung zu sein, wie eine Welt aussehen könnte, in der räumlich-zeitliche, gesellschaftliche und logische Umstände nichts Verpflichtendes mehr an sich haben. Ein Kunststück, das vielleicht nur der Literatur gelingen kann.

David Diop: Nachts ist unser Blut schwarz

Ein Stück Literatur über den Ersten Weltkrieg – ein weiteres in einer langen Reihe. Und dennoch beleuchtet es etwas, das am Rande steht. Hauptfigur ist Alfa Ndiaye, ein sogenannter Senegalsoldat, der auf der Seite Frankreichs gegen die Deutschen in den Schützengräben kämpft. Dabei werden auf eindrückliche Weise die Schrecknisse des Krieges, der Verlust eines geliebten Menschen, Rassismus sowie Herkunft behandelt. Das Repetitive der Erzählung transportiert ansehnlich das Innenleben Alfas, der nach dem Tod seines Seelenbruders, wie er seinen Freund Mademba Diop nennt, in einem Strudel von Rache- und Schuldgefühlen versinkt, die sich immer wieder artikulieren. Der Text zeichnet das Bild eines Getriebenen, dessen Leben aus den Angeln gehoben wird. Und auch das Cover lässt nichts Gutes erahnen: Nicht nur zeigt es die durch den Krieg zerfurchte Landschaft, vielmehr scheint das Blut der Schlachten direkt auf Cover gespritzt zu sein.

Aufbau 2019. ISBN: 978-3-351-03791-8

U.J. Wenzel: ZEIT – in Gedanken erfasst

Philosophische Glossen. – Schwabe Verlag, Basel 2020

Was heisst Philosophieren? Kann man Philosophieren lernen oder lehren?

Die im neuen Band von UJW versammelten Essays – es sind ausgewählte Feuilleton Beiträge aus seiner NZZ-Zeit, die er hier „Glossen“ nennt – machen genau dies: sie philosophieren.

Lesen wir diese syntaktisch und gedanklich perfekt gestalteten Texte genauer, dann vermögen wir, natürlich im Modus des  Als-Ob, nachvollziehen oder sogar selbst vollziehen, wie wir in der Philosophie, gemeint ist, in der Durchquerung der Philosophie fortschreiten, wie die Philosophie durch ihre Geschichte fortschreitet und mit (jeweils) ihrer ‚Contemporaneität‘  immer wieder neu anhebt.

Am Beispiel eines Essays (hier S. 43ff: „Besitzt der Mensch die Tugend – oder besitzt sie ihn?“) könnte das Philosophieren wie folgt beschrieben werden:

Klassische Positionen der Philosophie fungieren als Grundbausteine für das Gebäude einer philosophischen Idee oder eines philosophischen Begriffs. Sie bilden eine Norm und bilden zugleich keine Norm, indem mit ihrer Setzung oder Behauptung ihre Entgegensetzung oder Verneinung gegeben wird [„Tugend neigt zur Dummheit“]. In der weiteren Untersuchung der Entgegensetzung erweisen sich Elemente ihrer Bildung als Bedingung oder sogar als Ursache zur Bestimmung der (ersten) Setzung. Die Tugend besitze den Menschen und nicht umgekehrt, woraus dann folgt, dass der tugendhafte Mensch keine Wahl habe. Diese Neu-Setzung dient dazu, die Verneinung zu verneinen [„Dumm – soll der [tugendhafte] Mensch hinwiederum auch nicht sein“]. Als Begründung dient wiederum ein Grundbaustein (philosoph. Idee oder Begriff) – [‚Die Freiheit zur vernünftigen Selbstbestimmung‘]. Nun erfolgt eine neue Definition: „Die Tugend ist immer im Fortschreiten und hebt doch auch immer von vorne an“. Damit erhebt sich die Tugend in eine gleichsam immerwährende Form, der sofort ihre Grenze im Als-Ob gewiesen wird [Es ist denn doch nur so, als-ob die Tugend den Menschen besitze]. In kritischen Situationen weiss auch die Tugend nicht weiter. Die neue Antinomie verweist die Tugend auf den Menschen. In der Beschränkung auf die Conditio Humana gilt, dass der Mensch die Tugend besitzt, indem die Tugend ihn (doch) nicht besitzt.

Nur in der Dichtung gibt es den Neuen, den von und aus Tugenden geschaffenen Menschen, während „der alte, freie Mensch noch die Demut am Arm [spürt]“.

GOTT ESSEN

GOTT ESSEN von Anselm Schubert, erschienen 2018 im Verlag C.H. Beck, München

Riten sind ein Bestandteil im Leben vieler Menschen, ob in der Kirche oder im Alltag. Sie sind Geistes- und Seelennahrung, geben Halt und Zuversicht. Gläubige Christen nehmen am Abendmahl in der Kirche teil. Der Leib und das Blut Christi in Form einer Hostie und einem Schluck roten Weines versinnbildlichen das Leben und Wirken von Jesus Christus.

In seinem Buch „GOTT ESSEN“ geht der Autor, Anselm Schubert, evangelischer Theologe und Professor für Kirchengeschichte an der Universität Erlangen, dem heutigen Abendmahl aus kulinarischer Sicht nach.

Während der ersten hundert Jahre des Christentums trafen sich die Gläubigen rituell zu gemeinschaftlichen Mahlzeiten. Sie brachten das zubereitete Essen mit in die Kirche, alle assen davon. Auch Bedürftige und Notleidende waren eingeladen und konnten sich satt essen.

Jesus war und ist das Sinnbild der christlichen Kirche für den Brauch des gemeinsamen Essens. Aber erfunden haben es nicht die Christen, auch andere Religionen pflegten schon vor Christus den Brauch des Teilens von Essen oder der rituellen Opferung von Nahrung, bis heute.

Der Weg vom Gemeinschaftmahl bis zum heutigen Kultmahl war ein Jahrhunderte dauernder Prozess. Ansichten, Dogmen, Thesen prallten aufeinander. Nahrungsmittel waren, je nach Region und Land, auch Milch, Honig, Olivenöl, Salz, um nur die wichtigsten zu nennen. Am Ende dieses langen Prozesses gibt’s eine zur Hostie geweihte Oblate aus Weizenmehl und ein Schluck Wein.

Der Autor liess das heutige Abendmahl von Fachleuten auf seinen Geschmack testen. Das Ergebnis fiel vernichtend aus. Ist der Kirche Leib und Blut Christi nicht mehr wert als ein geschmackloses Stückchen Weizenfladen und ein Schluck ungeniessbar schmeckenden Weines? So die Frage des Autors nach dem  Urteil der Fachleute.

Anselm Schubert ging jedoch auch den rituellen Bräuchen am Rande Europas und anderen Kontinenten nach, wo mangels Weizen und Wein andere Nahrungsmittel Verwendung fanden.

Der Autor erzählt die Geschichte des Abendmahls und lässt den Leser die heiligsten Handlungen des Christentums mit anderen Augen sehen.

Publikationen aus ‘Germanistik – Unibas’

Mit den folgenden Werken zeigen wir in unserem ‘Bücherfenster’ ein vielfältiges und überraschendes Spektrum aus zugleich sehr individuellen und überblickenden Publikationen von Autoren_Innen, die aktuell an der Uni Basel lehren oder früher hier studiert und gelehrt haben.

  • Nicola Gess: Primitives Denken
  • Wolfram Malte Fues: Zweifel
  • Davide Giuriato / Sabine Schneider (Hg.): Stifters Mikrologien
  • Justin Vollmann (Hg.): Eberhard der Deutsche „Laborintus“
  • Alexander Honold / Irmgard M.Wirtz (Hg.): Rilkes Korrespondenzen
  • Nicola Gess / Anges Hoffmann / Annette Kappeler (Hg.) Belebungskünste
  • Ulrich Stadler: Kafkas Poetik
  • Nicole A. Sütterlin: Poetik der Wunde

Quasi angeführt wird der ‘Reigen’ von der derzeitigen Preisträgerin für «Geisteswissenschaften International» Nicola Gess und ihrer Publikation «Primitives Denken», weiter geführt von «Belebungskünste» (Nicola Gess/Agnes Hoffmann), «Poetik der Wunde» (Nicole Sütterlin). Werkchronologisch quasi startet dieser Reigen mit Justin Vollmanns Übersetzungsarbeit. Er hat eine der sechs lateinischen Poetiken des Mittelalters («Laborintus») übersetzt, womit es «nicht primär darum (ging), vorhandene Texte zu analysieren, sondern neue Texte zu verfertigen.» (S.11)

Hier sind nicht nur neue Werke entstanden, sondern neue Perspektiven, um bereits entstandene Texte, Gattungen, Epochen neu lesen zu können. Damit erfährt die Neue Deutsche Literatur eine Re-Contemporalisierung, die sie für die kommenden Leser_Innen unwiderstehlich macht.

Unserer Zusammenstellung haftet etwas Zufälliges. Sollten wir weitere Publikationen aus demselben Umfeld nicht berücksichtigt haben, bitten wir um Ergänzung an dieser Stelle.

Blanchot und das Bild

Blanchot und das Bild

Begriffe und Bilder nach Maurice Blanchot

«Aber was ist das: ein Bild?» – Die Frage bildet die Paranthese zu Blanchots literarischen und literaturwissenschaftlichen Texten, zu seinem ‘Oeuvre’ als einem «Espace littéraire». Sein literarisches Schaffen mündet in diese Frage. Mit der Doppelung durch die Klammer wird klar, dass der Bildbegriff bei Blanchot zwei Seiten hat, einerseits den abwesenden Gegenstand verfügbar zu machen, andererseits und zugleich selbst das Abwesende (des Anwesenden) zu repräsentieren. Sein Werk in der Klammer der Bildfrage bildet einen Prozess des ‘désoeuvrement’.

Die 2019 bei W. Fink erschienene Publikation widmet sich diesem Werkprozess.

Bibliothek Suhrkamp im Schaufenster

Finden Sie spannende Bücher von der Buchreihe ‘Bibliothek Suhrkamp’ des Suhrkamp Verlages bei uns im Schaufenster. 1951 startete Peter Suhrkamp diese Reihe, welche sogenannte Klassiker des 20. Jahrhunderts, eingefasst in Bücher mit schlichtem Design, umfassen soll. In dieser erlesenen Bibliothek, in welcher in der Regel keine Erstausgaben veröffentlicht werden, sind bis heute über 1500 Titel erschienen. Für Autorinnen und Autoren ist eine Publizierung innerhalb der Bibliothek Suhrkamp’ eine grosse Anerkennung, für die Leserin und den Leser handelt es sich um eine wertvolle Schatzkammer.